Altenaustrasse 1
31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281 / 8859 (tägl. 19.00 bis 21.00 Uhr)
info@kronen-lichtspiele.de
Kinokarten können nur telefonisch vorbestellt werden!
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung.

Gefördert mit Mitteln der EU

Gefördert mit Mitteln der nordmedia

31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281 / 8859 (tägl. 19.00 bis 21.00 Uhr)
info@kronen-lichtspiele.de
Kinokarten können nur telefonisch vorbestellt werden!
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung.


Gefördert mit Mitteln der EU

Gefördert mit Mitteln der nordmedia

BLACK FRIDAY FOR FUTURE![]()
Fr 2023, 118 Min., ab 6 J., R: Olivier Nakache, Éric Toledano, mit: Pio Marmaï, Jonathan Cohen, Noémie Merlant, Mathieu Amalric
Originelle wie warmherzige Komödie der Macher von ZIEMLICH BESTE FREUNDE, in der Black-Friday-Rabattschlachten auf Fridays-for-Future-Ideale treffen. Mit einem hinreißenden Ensemble und viel Witz werden wunderbar vermeintlich unvereinbare Gegensätze überwunden! Albert und Bruno sind bis zum Hals verschuldet und halten sich meist nur mit windigen Aktionen über Wasser. Eher durch Zufall und von Freibier angelockt, landen sie auf der Versammlung junger Umweltaktivisten. Mit den Idealen der Protestierenden können sie zwar wenig anfangen, mit der engagierten Anführerin Cactus dafür umso mehr. Kurzerhand versuchen die beiden, den Tatendrang der Gruppe für ihre eigenen Ziele zu nutzen ? und sei es nur, indem sie blockierte Autofahrer gegen Geld passieren lassen. Doch es dauert nicht lange und ihr falsches Spiel droht aufzufliegen. "Das ist richtig mitreißend." Süddeutsche Zeitung „Unterhaltsame Komödie“ Filmdienst "Komödie (...) mit originellen Dialogen" RBB Kultur „Die Hauptdarsteller sind sehr überzeugend“ ZDF moma „Eine gelungene Komödie über Klima, Konsum und zweifelhafte Kritiker.“ ARD Tagesthemen „Eine Komödie, in der relevante Themen parodiert und doch ernst genommen werden. Ein charmanter Film, den wir gut gebrauchen können.“ Stern „Ziemlich lustig.“ 3sat kino kino „Der Film spielt auf humorvolle Weise mit Polictical Correctness, Klischees und Stereotypen (...) eine gelungene Komödie über Klima, Konsum und zweifelhafte Kritiker.“ NDR Kultur „Einer der Feelgood-Momente des Jahres.“ Deutschlandfunk Spieltermine |